Treptow-Köpenick setzt Zeichen der Vielfalt am Magnus Hirschfeld Tag

Bezirksamtsmitglieder und Mitarbeitende des Bezirksamtes halten die progressive Regenbogenfahne

Pressemitteilung vom 14.05.2024

Zum Gedenken an den deutschen Arzt und Sexualforscher Magnus Hirschfeld, der als Mitbegründer einer der weltweit ersten LSBTQIA*-Bewegungen gilt, setzt das Bezirksamt Treptow-Köpenick ein Zeichen der Solidarität und Akzeptanz. Am Magnus Hirschfeld Tag, der in diesem Jahr erstmals in Berlin begangen wird, zeigen wir die Regenbogenflagge, um unsere Unterstützung für Vielfalt und Toleranz zu demonstrieren und um an Hirschfelds unermüdlichen Einsatz für die Rechte von LGBTQIA* Personen zu erinnern.

Magnus Hirschfeld war nicht nur ein Pionier der Sexualwissenschaft und ein Vorkämpfer für die Rechte von Homosexuellen, sondern auch ein revolutionärer Unterstützer der trans* Community. Sein Institut für Sexualwissenschaft war führend bei der Durchführung der ersten geschlechtsangleichenden Operationen und setzte damit einen Meilenstein in der Geschichte der Rechte von trans* Personen. Sein Engagement und seine Arbeit wurden jedoch von den Nationalsozialisten brutal unterbrochen, als sie ihn verfolgten und sein Institut zerstörten, was einen dunklen Fleck in der Geschichte der Menschenrechte darstellt.

Der Magnus Hirschfeld Tag wurde auf Initiative des Berliner Senats ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu schärfen und das Vermächtnis von Magnus Hirschfeld zu ehren. Der 14. Mai markiert den Geburtstag von Magnus Hirschfeld und bietet eine hervorragende Gelegenheit, seine Errungenschaften und seinen Mut zu würdigen.

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an den vielfältigen Aktionen zu beteiligen, die im gesamten Stadtgebiet stattfinden. Von kulturellen Veranstaltungen über Bildungsangebote bis hin zu Diskussionsrunden bietet der Magnus Hirschfeld Tag eine Plattform, um das Bewusstsein für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu schärfen und Hirschfelds Vermächtnis zu ehren.

Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass am kommenden Freitag auch der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia – kurz: IDAHOBIT) stattfindet. An diesem internationalen Aktionstag, der jährlich am 17. Mai begangen wird, wird ebenfalls die Regenbogenflagge vor dem Rathaus Treptow wehen. Dieser Tag steht weltweit für den Kampf gegen Diskriminierung und für die Akzeptanz von Menschen aller sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten.

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick wird weiterhin für eine inklusive Gesellschaft eintreten, in der jeder Mensch frei und ohne Angst vor Diskriminierung leben kann.