Hilfe bei der Suppenküche

Frei-Zeit-Haus e. V.

Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Die zunehmende Überforderung des Sozialsystems treibt Tausende von Menschen in eine Grauzone zwischen Obdachlosigkeit und bürgerlicher Existenz. Neben Obdachlosen, die kein eigenes Zuhause mehr haben, finden sich deshalb immer mehr andere Menschen bei uns ein: alte Menschen mit minimalen Rentenansprüchen psychisch Belastete und Auffällige osteuropäische Arbeitssuchende und vor allem langzeitarbeitslose, alleinstehende Männer Für diese Menschen leistet die Suppenküche Franziskanerkloster Pankow viel mehr als nur die Versorgung mit warmen Mahlzeiten. Sie ist dabei Beratungsstelle und Versorgungsinstanz aber auch Treffpunkt und ein Stück Heimat.


Kurzbeschreibung der Organisation

Der Verein Frei-Zeit-Haus widmet sich der Nachbarschaftsarbeit in Berlin-Weißensee. Nachbarschaftsarbeit trägt zur Entwicklung und Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität im Stadtteil bei.


Kontakt

Kontakt

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat für Engagement- und Demokratieförderung